Fun Facts

Header Fun Facts

Fun Facts zu den Hörspielen

In jedem TKKG Junior Hörspiel geht es um ein ganz bestimmtes Thema. Hier findest du spannende Fun Facts zu jeder einzelnen Folge! Neugierig? Dann mal los!

Alle TKKG Junior Hörspielfolgen!

 

 

Fun Fact zu Folge 35 - Die Schoko Erpressung

Die Schoko Erpressung

Wuust du schon...?

dass die Schweizer über 11 Kilogramm Schokolade pro Kopf im Jahr vernaschen?
Deutschland liegt in Europa auf Platz 2 mit über 9 Kilogramm pro Kopf.
… dass an einem Kakaobaum pro Jahr so viel Kakao wächst wie für 100 Tafeln Vollmilchschokolade benötigt wird?
Eine 100-g-Schokoladentafel enthält etwa 80 Kakaobohnen! 

… dass Kakao der Grundbestandteil von Schokolade ist und heute größtenteils von der Elfenbeinküste in Afrika importiert wird?
… dass Chocolatiers Süßwaren wie Schokolade, Bonbons oder Pralinen herstellen?
… dass vor 4000 Jahren im alten Mittelamerika, heute Mexiko, die erste Kakaopflanze entdeckt wurde?

 

Fun Fact zu Folge 34 - Die Jagd nach dem Phantom

Die Jagd nach dem Phantom

Wusstest du schon...?

1. Das älteste Theater der Welt ist das Dionysostheater in Athen (Griechenland). Es ist im 6. Jahrhundert v. Chr. entstanden.  

2. Kennst du den Beruf Maskenbilder:in? Ein spannender Beruf. Sie verändern das Aussehen der Schauspieler:innen so, dass es zum Theaterstück passt. Sie schminken, frisieren und stellen Masken her. Manchmal so aufwendig, dass man die Person unter der Maske nicht wiedererkennt.  

3. Zum positiven Aberglauben zählt die schwarze Katze am Theater. Sie ist dort ein Glücksbringer. 

4. Den Schauspieler:innen wünscht man nicht „Viel Glück“, sondern „Toi, toi, toi“. 

5. Was ist ein Requisit? Alle zu einer Aufführung gehörenden Gebrauchs- und Ausstattungsgegenstände werden so genannt. Diese Gegenstände unterstützen den Stil eines Theaterstücks. Sie regen die Fantasie zusätzlich an. Beispiele für Requisiten können Geschirr, Kronen, Dolche, Essen oder Tiere sein. 

 

Fun Fact zu Folge 33 - Wirbel umd die Wilde Wespe

Wirbel und die Wilde Wespe

Wusstest du schon...?


... dass es verschiedene Namen für Jahrmärkte gibt?
Vielleicht heißt es bei dir auch Volksfest, Kirmes, Rummel, Dom, Chilbi, Jahrmarkt. In Bayern heißt es auch Dult.

... dass es schon seit dem 19. Jahrhundert solche Volksfeste gibt?
Den Hamburger Dom, gibt es sogar schon seit dem 11. Jahrhundert.

... dass man die Fahrgeschäfte auf diesen Festen auf-und abbauen kann, um sie von Ort zu Ort bringen?

...dass es früher Karussels gab, die mit Muskelkraft oder Dampfmaschinen bewegt wurden?

...dass das höchste bisher gebaute transportable Fahrgeschäft eine Gesamthöhe von 95m hat?

...dass es z.B. transportable Achterbahnen auch "Fliegende Bauten" genannt werden?

...dass Menschen, die eine Attraktion auf einem Jahrmarkt betreiben, Schausteller genannt werden?

 

Fun Fact zu Folge 32 - Ein rätselhafter Einbruch

Ein rätselhafter Einbruch

Wusstest du schon...?

...dass ein Planetarium eine Einrichtung ist, die dazu dient, astronomische Phänomene darzustellen und zu simulieren?

Mithilfe von spezieller Technik werden Sternenhimmel, Planeten- bewegungen und andere Himmels- erscheinungen auf eine Kuppel oder einen Bildschirm projiziert. Die Besucher haben das Gefühl, wirklich in die dargestellte Welt des Sternenhimmels einzutauchen, als ob sie mitten im Weltraum wären.

... dass eine Sternschnuppe ein verglühender Meteorit – also ein Gesteins- oder Metallfragment aus dem Weltall – ist?

Dieser tritt in die ErdatmorspRheiäbruenegin und erzeugt aufgrund deLichtstreifen mit der Luft einen hellen
am Himmel.

... dass der Chicxulub-Einssser von in Mexiko einen Durchme etwa 150 Kilometern hat?

in- Wahrscheinlich ist das der E schlagsort des Komenten, der das Massensterben der Dinosaurier
vor etwa 66 Millionen Jahren ausgelöst hat.

 

Fun Fact zu Folge 31 - Zu viele Alibis

Zu viele Alibis

Wusstest du schon...


...was Rap ist?
Rap ist eine besondere Art von Musik, bei der Künstler:innen rhythmisch sprechen oder singen. Die Texte erzählen oft Geschichten über das Leben, Freundschaften oder Spaß.

...welches das weltweit bekannteste Lied ist?
Gemessen am Bekanntheitsgrad ist das berühmteste Lied: "Happy Birthday to you". Laut Guinness World Records von 1998 ist "Happy Birthday" das bekannteste Lied in englischer Sprache.

...wie der bekannteste und wichtigste Musikpreis heißt?
Der allerwichtigste Musikpreis heißt "Grammy". Das ist ein besonderer Preis, den Musiker:innen jedes Jahr bekommen können, wenn ihre Musik richtig toll ist und von vielen Menschen gehört wird.

Es gibt viele verschiedene Arten von Grammys für unterschiedliche Ausrichtungen von Musik, wie z.B. Pop, Rock, Rap und noch viele mehr.

 

Fun Fact zu Folge 30 - Kletterhalle in Gefahr

Kletterhalle in Gefahr

...was der Unterschied zwischen Klettern und Bouldern ist?
Beim Klettern kletterst du an hohen Wänden mit Seilen und Sicherheitsausrüstung, während du beim Bouldern an niedrigen Wänden ohne Seil kletterst. Beide Aktivitäten sind spannend und erfordern Geschicklichkeit und Kraft.

...was Speedklettern ist?
Beim Speedklettern geht es darum, eine hohe Wand so schnell wie möglich zu erklimmen. Kletterer nehmen an Wettkämpfen teil, um zu sehen, wer am schnellsten ist. Speedklettern ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Eine spannende Kletter-Action, bei der die Zeit zählt.

...dass es in Deutschland über 500 Kletterhallen gibt?
In einer Kletterhalle kannst du auch drinnen klettern, wie ein Abenteurer! Es gibt viele Wände mit Griffen, die du erklettern kannst. Du trägst spezielle Schuhe und einen Sicherheitsgurt, um ganz sicher und gefahrlos zu klettern.

...dass die höchste Kletterwand der Welt in Abu Dhabi steht?
Sie ist stolze 43 Meter hoch und hält somit den Weltrekord der höchsten Indoor-Kletterwand der Welt. 

.

 

 

Downloads

Downloads

Als richtige Nachwuchsspürnase benötigst du auf jeden Fall deinen eigenen Detektivausweis! Aber auch Stundenpläne, Einladungskarten und vieles mehr gibt es hier einfach zum Herunterladen und Ausdrucken.

Quiz

Quiz

Ein Quiz für echte Superdetektive! Stelle dein Wissen im Titelsong-Quiz unter Beweis. HIer geht's lang!